Ab 1.5.2019 wieder aktuelle Meldungen
Rund um Cuxhaven herum gibt es im Jahr 2017 eine Reihe von Aktivitäten, nicht unmittelbar mit Transporten verbunden, aber mit teils abenteuerlichen Genehmigungsverfahren.
Wir informieren daher ab sofort wieder über
- Brunsbüttel
- Brokdorf
- Esenshamm
- Stade
und natürlich auch, falls wieder --abgesehen von den tausenden Tonnen Natururan, Uranhexafluorid und Brennstäben, die ständig über die Elbe schwimmen -- Transporte im Zusammenhang mit den erwähnten Atomkraftwerken stattfinden.
Bitte also die linke Spalte beachten !
MSC Flaminia Desaster - Unfälle auf See nicht beherrschbar
Im Sommer 2012 hat der Brand auf dem Schiff MSC Flaminia wieder einmal deutlich gemacht, daß (zuerst wahrscheinlich) kleine Unfälle sich zu nicht beherrschbaren Katastrophen auswachsen können.
Die MSC Flaminia hatte lediglich rund 150 Gefahrgutcontainer (von 2760 Containern insgesamt an Bord) geladen. So gut wie sicher war keine radioaktive Fracht dabei. Auf der Elbe sind heute jedoch Containerschiffe mit Platz für bis zu 17.000 Container unterwegs. Rein statistisch betrachtet sind dann 900 Gefahrgutcontainer dabei. Gefahrgut (einschließlich radioaktiver Stoffe der Klasse 7) ist tägliches Brot der Seespediteure. www.odin.tc hat die Gefahrgutliste der MSC Flaminia veröffentlicht. Wir geben sie zur Information nachstehend wieder:
X X X X X X